Zum Hauptinhalt springen

Live-Webinar: Das Import 1x1 - Alles Wissenswerte schnell, kompakt und praxissicher

Virtueller Klassenraum
Webinar
kostenlos

Der zunehmende Kostendruck stellt Apotheken vor große Herausforderungen. Mit welchen Werkzeugen können Apotheken ihren Ertrag steigern, um diesen Druck zu mildern? Eine gute Möglichkeit besteht in der Abgabe von Import-Arzneimitteln.

In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Sie neben den Rahmenbedingungen und Besonderheiten auch die wirtschaftlichen Vorteile von Import-Präparaten kennen. Schlussendlich verbessern Sie hier Ihre Beratungskompetenz anhand zahlreicher Beispiele aus der täglichen Abgabepraxis. Testen Sie außerdem Ihren Lernerfolg anhand interaktiver Umfragen.

Inhalt

  • Grundlagen des Arzneimittel-Imports
  • Wirtschaftliche Vorteile von Import-Arzneimitteln
  • Praxisbeispiele aus dem Apothekenalltag
  • Tipps für die Praxis – Verkaufsförderung im Kundengespräch
  • Interaktive Umfragen

Mit freundlicher Unterstützung von:

kohlpharma GmbH

Teilnahme-Empfehlung

Apotheker/-innen und Mitarbeiter/-innen in der pharmazeutischen Beratung

Referent/-in

Herr Alexander Bill

Alexander Bill ist Groß- und Außenhandels- sowie Diplom-Kaufmann. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte er mit dem Schwerpunkt Marketing. Seit 1997 arbeitet er in verschiedenen Funktionen bei der Kohl Medical AG. Aktuell leitet Herr Bill die Abteilung Marketing Kommunikation der kohlpharma.

Zusammenfassung

Live-Webinar: Das Import 1x1 - Alles Wissenswerte schnell, kompakt und praxissicher
Dienstag, 28. Januar 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 0 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.

Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email seminare.essen@noweda.de

Anmeldung

Anmeldung zur Veranstaltung: Live-Webinar: Das Import 1x1 - Alles Wissenswerte schnell, kompakt und praxissicher

Datum: Dienstag, 28. Januar 2025, 19:00 Uhr
Ort: Virtueller Klassenraum

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.