Live-Webinar: Wenn der Schmerz auf die Nerven geht - Analgetika in der Selbstmedikation
Schmerzmittel gehören zu den meistverkauften Arzneimitteln in Deutschland. In der letzten Zeit lag der Absatz durchschnittlich bei 95 Millionen Packungen pro Jahr. Somit belegen Analgetika den zweiten Platz bei der Abgabe von OTC-Arzneimitteln. Dennoch mangelt es in der Bevölkerung an ausreichendem Wissen hinsichtlich ihrer Eigenschaften. Hier ist fachkundige Beratung durch das pharmazeutische Personal gefragt.
Dieses Webinar holt Sie genau da ab und vermittelt Ihnen kompakt die wichtigsten Grundlagen der meistgekauften rezeptfreien Analgetika. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihr Wissen über die Entstehung, Weiterleitung und Behandlung von Schmerz.
Inhalt
- Schmerzentstehung und -weiterleitung
- Akute versus chronische Schmerzen
- Möglichkeiten der Schmerzhemmung
- Analgetika:
- Arzneistoffklassen
- Wirkstoff-Steckbriefe
- Zusatzwirkungen
- Neben- und Wechselwirkungen, Kontraindikationen
Teilnahme-Empfehlung
Apotheker/-innen und Mitarbeiter/-innen in der pharmazeutischen Beratung
Referent/-in
Simone Kruse ist PTA und Apothekerin mit Weiterbildung in dem Spezialiserungsbereich "Naturheilverfahren und Homöopathie". Neben ihrer langjährigen Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke unterrichtet sie seit 2010 an der PTA-Lehranstalt in Essen.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Wenn der Schmerz auf die Nerven geht - Analgetika in der Selbstmedikation
Montag, 17. Februar 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 59 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email seminare.essen@noweda.de