Live-Webinar: Mehr als nur Beratung - die pharmazeutischen Dienstleistungen
Apotheken dürfen ihren Kundinnen und Kunden fünf vergütete pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Dazu gehören neben der Blutdruckmessung etwa die erweiterte Medikationsberatung und die Schulung zur Anwendung von Inhalativa. Doch was genau ist bei der Durchführung alles zu beachten?
Lernen Sie anhand von Beispielen aus der Praxis die richtige Umsetzung der pDL kennen. Wer darf die Dienstleistung erbringen und wer darf sie erhalten? Was ist bei der Durchführung und der Dokumentation zu beachten? Dieses Webinar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how.
Nutzen Sie die Chance für die Vor-Ort-Apotheken und sorgen Sie dafür, dass die pDL eine Erfolgsgeschichte werden. Stärken Sie nachhaltig die Versorgungssicherheit Ihrer Kundinnen und Kunden!
Inhalt
- Die pDL im Überblick
- Voraussetzungen zur Durchführung
- Anspruchsberechtigte Versicherte
- Richtige Umsetzung im Apothekenalltag inklusive Dokumentation
- Praxisbeispiele
Teilnahme-Empfehlung
Apotheker/-innen und Mitarbeiter/-innen in der pharmazeutischen Beratung
Referent/-in

Daniel Finke ist Fachapotheker für Allgemeinpharmazie und ausgebildeter AMTS-Manager. Neben seiner Tätigkeit als Filialleiter in einer öffentlichen Apotheke ist er überregional als Schulungsreferent im Einsatz. Außerdem ist er bei verschiedenen Apothekerkammern für die Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum zuständig. Darüber hinaus arbeitet er als Autor für verschiedene Verlage und steht für Osnabrück und das Osnabrücker Land als Bezirksapotheker zur Verfügung.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Mehr als nur Beratung - die pharmazeutischen Dienstleistungen
Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 59 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email seminare.essen@noweda.de