Live-Webinar: Augen zu und durch? Kompetent beraten bei altersabhängiger Makuladegeneration
Der Sehsinn gilt als der Wichtigste unserer Sinne, denn rund 80 Prozent unserer Umweltinformationen liefert das Auge. Mit steigendem Lebensalter, aber auch aufgrund von Erkrankungen, kann die Sehkraft jedoch abnehmen. Besonders die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist für die Betroffenen sehr belastend. Etwa 50 Prozent aller Neuerblindungen gehen jedes Jahr auf das Konto der AMD und – die AMD ist nicht heilbar!
Dieses Webinar stellt Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten vor, die Sehkraft ernährungstherapeutisch zu unterstützen und das Erkrankungsrisiko zu minimieren. Darüber hinaus erhalten Sie viele praktische Tipps zur kompetenten Beratung.
Inhalt:
- Anatomie und Physiologie des Auges – Auffrischung
- Der Mensch – das Augentier
- Altersabhängige Makuladegeneration – was ist das?
- Risikofaktoren
- Einfluss von Mikronährstoffen auf die Sehkraft
- Beratungstipps für die Apotheke
Mit freundlicher Unterstützung von:
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Teilnahme-Empfehlung
Apotheker/-innen und Mitarbeiter/-innen in der pharmazeutischen Beratung
Referent/-in

Dr. Miriam Neuenfeldt ist Diplom-Chemikerin. Nach Studium und Promotion hat Frau Dr. Neuenfeldt über viele Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Industrie gesammelt. Sie arbeitet heute freiberuflich u. a. als Referentin für den BVpta und als zertifizierte „Medical Writer“-Autorin für medizinische und pharmazeutische Journale.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Augen zu und durch? Kompetent beraten bei altersabhängiger Makuladegeneration
Dienstag, 29. April 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 0 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email seminare.essen@noweda.de