Live-Webinar: Spaghetti, Ketchup und sonst nichts - wenn Kinder schlechte Esser sind
Kindern und Erwachsenen werden fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag empfohlen, um den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen zu decken. Für Wachstum sowie für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sollte die Nährstoffversorgung altersentsprechend angepasst sein.
Sind Kinder mäkelige Esser und lehnen beinahe alles an Gemüse und Obst ab, kann das Eltern den letzten Nerv rauben. Kommen noch besondere Ernährungsbedürfnisse dazu, zum Beispiel bei häufigen Infekten oder einer Grunderkrankung, wird das Essen am Familientisch schnell zur Herausforderung. Dieses Seminar bietet Ihnen viele Informationen und Beratungstipps rund um eine gesunde Familienernährung. Besonders geeignet für Mutter-Kind-Apotheken.
Inhalt
- Nährstoffbedarf – Energie, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
- Fokus: Omega-3-Fettsäuren
- Mögliche Gründe für einen erhöhten Bedarf
- Gesunde Kinderernährung: das Beispiel optimiX
- Nahrungsergänzungsmittel
Mit freundlicher Unterstützung von:
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Teilnahme-Empfehlung
Apotheker/-innen und Mitarbeiter/-innen in der pharmazeutischen Beratung
Referent/-in

Dr. Miriam Neuenfeldt ist Diplom-Chemikerin. Nach Studium und Promotion hat Frau Dr. Neuenfeldt über viele Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Industrie gesammelt. Sie arbeitet heute freiberuflich u. a. als Referentin für den BVpta und als zertifizierte „Medical Writer“-Autorin für medizinische und pharmazeutische Journale.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Spaghetti, Ketchup und sonst nichts - wenn Kinder schlechte Esser sind
Dienstag, 8. Juli 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 0 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email seminare.essen@noweda.de